
BootManager WWBMU 6.4
Zusätzliche Betriebsystempartitionen für den Anwender einblenden oder nicht?
Dieses wichtige Feature des Tools&More-Boot-Managers WWBMU wurde in Version 6.2 komplett überarbeitet: Es wurde eine Lösung gefunden, die Administratoren wie Anwender gleichermaßen zufrieden stellt.
WWBMU bietet bekanntlich die Möglichkeit, zusätzliche Systempartitionen für den Anwender ein- beziehungsweise ausblenden zu können:
*
Das Ausblenden ist ein wichtiger Punkt, wenn es beispielsweise um die Installation eines neuen Betriebssystem geht. Denn trifft etwa das Windows Setup auf eine benachbarte Systempartition, auf der bereits Windows installiert ist, so lässt es sich kaum davon abhalten, sich ebenfalls an dieser Stelle niederzulassen. Zudem bieten ausgeblendete Partitionen mehr Sicherheit: Einem unerfahrenen Anwender kann somit kein Lapsus auf einer "verbotenen" Partition passieren.
*
Eingeblendete Systempartitionen sind vor allem für Administratoren interessant. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise leicht eine beschädigte Windows-Installation durch simples Umkopieren der zu reparierenden DLLs aus einer Wartungspartition in die defekte reparieren. Doch auch erfahrene Anwender können Vorteile aus eingeblendeten Partitionen ziehen. Etwa wenn man ein Dokument auf der Arbeitsoberfläche einer anderen Windows-Version auf dem gleichen PC "vergessen" hat: Ein paar Klicks im Explorer und man hat die gesuchte Datei, ganz ohne Neustarts.
Die Anwendung
Bekanntlich bietet der Boot-Manager einen Startmodus mit und einen ohne Anmeldung beim Booten. Das Ein- und Ausblenden der zusätzlichen Systempartitionen wird dabei wie folgt eingestellt:
*
Modus "Einzelanwender" (ohne Anmeldung): Im Konfigurationsdialog ist unter diesem Startmodus eine neue Option namens "Zusätzliche primäre Partition verstecken" zu finden. Je nach Einstellungen sind die betreffenden Partitionen ein- oder ausgeblendet.
*
Modus "Mehrere Anwender" (mit Anmeldung): Ob zusätzliche Systeme versteckt oder eingeblendet werden richtet sich in diesem Fall nach dem Typ des Anwenders. Ist es ein Administrator (Option Admin-Rechte: Ja), so hat er nicht nur Zugriff auf alle Partitionen und das Diskettenlaufwerk. Er "sieht" auch alle weiteren Partitionen. Handelt es sich um einen "normalen" Anwender, also ohne Admin-Rechte, so sind jeweils nur die zugewiesenen Partitionen erlaubt und diese untereinander nicht sichtbar.
Screenshots
VirusScan
Tags
Mediadaten werden geladen...


Geschätzte Downloadzeit: | |
DSL 16000 | : 00:00:00 Stunden |
DSL 6000 | : 00:00:00 Stunden |
DSL 2000 | : 00:00:00 Stunden |
ISDN | : 00:00:20 Stunden |
56K Modem | : 00:00:22 Stunden |
Detailinfos








Download-Link für Deine Homepage
Schreibe einen Kommentar und helfe anderen.

Komfort gering, Nutzen groß
von Snoopy am 15. Mai 2010 12:30AM.
Nutze WWBMU seit Jahren. Das Programm ist zwar wenig komfortabel, funktioniert aber immer problemlos; zumindest mit mehreren Bootpartitionen auf der ersten HD. Ggf. muss per BIOS eingestellt werden, was die erste HD sein soll.
57 von 128 User fanden diese Meinung hilfreich.

alterhase54
von Has-Peter Förster am 25. Feb 2010 8:50PM.
leider kann ich das Prog. nicht ausführen, da ich eine 64 Bit Version von Win 7 habe. die Version ist nicht mit der Windowsversion kopatibel.
gibt es eine 64 bit Version?
alterhase54
gibt es eine 64 bit Version?
alterhase54
63 von 255 User fanden diese Meinung hilfreich.

super freeware
von birinci am 27. Nov 2009 10:33PM.
perfekt!!
29 von 144 User fanden diese Meinung hilfreich.
bootmanager
von Bello1311 [Alle von Bello1311 zeigen] am 13. Okt 2009 3:53PM.
Kann kein kommentar abgeben weil die Software noch nicht runterladen kann
33 von 159 User fanden diese Meinung hilfreich.
Problem
von Geisterfuchs [Alle von Geisterfuchs zeigen] am 5. Aug 2009 12:18AM.
Obwohl Mitglied und angemeldet...
wird ein Fehler angezeigt der besagt ich sei kein Mitglied.
und nun???
Rai
Geisterfuchs
Da ich keine Bewertung abgeben wollte (da ja kein Download möglich) aber ich zur Bewertung gezwungen werde-erstmal 6-wegen technischer Mängel.
---------------------------
Antwort von Freeware-download.com:
Es gab ein Problem mit diesem Download, er war einige Stunden nicht erreichbar. Problem ist behoben, das Programm kann wieder heruntergeladen werden.
Viele Grüße
wird ein Fehler angezeigt der besagt ich sei kein Mitglied.
und nun???
Rai
Geisterfuchs
Da ich keine Bewertung abgeben wollte (da ja kein Download möglich) aber ich zur Bewertung gezwungen werde-erstmal 6-wegen technischer Mängel.
---------------------------
Antwort von Freeware-download.com:
Es gab ein Problem mit diesem Download, er war einige Stunden nicht erreichbar. Problem ist behoben, das Programm kann wieder heruntergeladen werden.
Viele Grüße
14 von 81 User fanden diese Meinung hilfreich.

vista
von blup am 7. Jul 2009 11:33PM.
läuft nicht unter vista x64
42 von 147 User fanden diese Meinung hilfreich.

BootManager WWBMU 6.0b (151 KB)
von ala am 20. Sep 2005 8:37PM.
works fine
366 von 502 User fanden diese Meinung hilfreich.

BootManager WWBMU 6.0b (151 KB)
von Sepp am 0. Dez 0 12:00AM.
Ich rate zur Vorsicht. Habe schon mehrere Programme dieser Firma versucht und regelmäßig Probleme und Fehler festgestellt.
232 von 373 User fanden diese Meinung hilfreich.
Folgende Software könnte Dich auch interessieren!
Geexbox
Spielt alle Formate ohne, daß windows gestartet wird. Bei installation auf ...
Sweepi 5.0.0
Sweepi - Clean up your System Haben Sie sich auch schon darüber aufgeregt,...
Sweepi 5.1.0
Sweepi - Clean up your System! Haben Sie sich auch schon darüber aufgereg...