Diese Backup-Software sorgt für Datensicherung auf dem Computer. Auf den ersten Blick fällt der einfache Assistenten-Modus auf. Profis können in einen professionellen Modus umschalten und finden dort erweiterte Funktionen vor. Die gesicherten Daten sind auch ohne installiertes Backup-Programm mittels Windows-Explorer zugreifbar, vorausgesetzt, die Daten wurden nicht verschlüsselt. Der Bit-für-Bit-Vergleich kann das Backup einer genauen Prüfung unterziehen: Aufs Bit genau wird dann auf dem Backup geachtet, ob die Kopie wirklich dem Original entspricht, und vor allem, ob die Backup-Dateien auch wieder gelesen werden können.Eine wirklich bemerkenswerte Funktion ist außerdem die historische Sicherung, die mehrere Versionen eines Backups aufhebt. So ist es möglich, den Status der Dateien so wiederherzustellen, wie er an einem bestimmten Datum gegeben war. Auch bei den automatischen Sicherungsmöglichkeiten kann das Programm punkten: Ob vor dem Ausschalten des Computers, nach dem Einschalten, bei Anschluss eines bestimmten Laufwerkes, regelmässig während der Arbeit, oder nur dann, wenn zur Zeit niemand am Computer arbeitet. Viele weitere Ereignisse und Zeitpunkte stehen zur Auswahl, bei denen ein automatisches Backup durchgeführt werden kann. Dank Unterstützung des Windows Volume Shadow Copy Service (VSS) unter Windows XP, können auch Dateien gesichert werden, deren Zugriff durch eine Anwendung gesperrt ist. Beispielsweise kann das Programm alle Outlook-Emails sichern, auch wenn die Outlook-Anwendung im Vordergrund geöffnet ist. Auch Datenbanken können somit gesichert werden, ohne, dass diese gestoppt werden müssen. Extras wie Zip-Komprimierung oder Verschlüsselung runden das Programm ab. Für die Sicherung werden alle Datenträger unterstützt, auf die Windows zugreifen kann: externe Festplatten, Zip-Laufwerke, Live- oder UDF-formatierte CD-RW's, RAM-DVD's, u.v.m... Zusätzlich kann das Programm ins Netzwerk oder online auf alle FTP-Server sichern.